Masken Layout

Ihr Partner für die agile Produktion 

WORKERBASEist das agile Produktion Unternehmen, das die manuelle Arbeit in der Industrie 4.0 optimiert. Unsere Software-Plattform Dynamic Process Execution wurde nach 18 Monaten Forschung in der globalen Forschungs- und Entwicklungsabteilung eines Fortune-500-Unternehmens entwickelt. Wir haben viele Tage in Fabriken verbracht, um mit Managern und Arbeitern zu sprechen und zu beobachten, wie menschliche Arbeit heute ausgeführt wird und was für die Zukunft der Arbeit in Produktion benötigt wird. Jetzt helfen wir Weltklasse-Automobil- und Maschinenherstellern, die agile Fabrik zu schaffen und flexible und nachhaltige Produktionsprozesse zu ermöglichen. Wir schaffen Werte in Monaten, nicht in Jahren.
WORKERBASEwird von Risikokapitalfonds und einem exzellenten Team von sehr erfahrenen Business Angels unterstützt. Lesen Sie mehr über unsere jüngste Serie-A-Finanzierungsrunde.

Unsere Vision

Produzierende Unternehmen agieren auf zunehmend wettbewerbsintensiven Märkten mit hoher Volatilität, Unsicherheit und Komplexität. Dieses dynamische Umfeld erfordert von den Unternehmen schnellere und bessere Entscheidungen, um auch in Zukunft wettbewerbsfähig produzieren zu können. Heutige Produktionssysteme bieten oft nicht die erforderliche Flexibilität. So laufen die Unternehmen Gefahr, die Grundlage ihres Kerngeschäfts zu verlieren: Produktionsprozesse, die eine kosteneffiziente und flexible Fertigung von Produkten ermöglichen.
Wir glauben, dass das volle Potenzial der Industrie 4.0 in beschleunigten Entscheidungsprozessen und adaptiven Prozessen liegt. Diese ermöglichen effiziente Produktionsprozesse, insbesondere für die variantenreiche Fertigung und die Produktion auf Kundenwunsch. Dies wiederum ermöglicht die Umsetzung neuer Geschäftsmodelle, um der sich ändernden Marktnachfrage gerecht zu werden.
Wir ermöglichen eine schnellere Entscheidungsfindung und adaptive Produktionsprozesse. Dies ermöglicht Unternehmen
mehr Produktvarianten in kürzerer Zeit und mit geringeren Kosten herzustellen
schneller auf die immer dynamischeren Marktanforderungen zu reagieren
schneller neue Produkte zu entwickeln und diese auf die Kundenbedürfnisse zuzuschneiden
die Produkte exponentiell schneller auf den Markt bringen
neue Geschäftsmodelle umzusetzen und neue Einnahmequellen zu erschließen

Unser Manifest für die Agile Produktion

Wir glauben, dass nur in einer agilen Fabrik schnell und flexibel auf Änderungen im Produktionsprozess reagiert werden kann. Die agile Fabrik basiert auf einem neuartigen Produktionssystem, das Maschinen, Material und menschliche Arbeitskräfte in einer digitalen Plattform vereint.
Wir glauben, dass die agile Fabrik auf fünf Grundelementen aufbaut, die sich gegenseitig ergänzen. Die fünf Elemente ermöglichen flexible Prozesse, basieren zu 100 % auf Echtzeitinformationen und ermöglichen mithilfe fortschrittlicher KI-Algorithmen eine automatische Prozessanpassung.

Konnektivität

Alle Elemente der Produktion fließen in ein System ein. Maschinen, Menschen, Material und Produkte sind alle über ihre digitalen Zwillinge miteinander verbunden und liefern so ein vollständiges Bild des Produktionsprozesses. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie die WORKERBASE-Plattform für vernetzte Maschinen, vernetzte Mitarbeiter, vernetztes Material und vernetzte Produkte nutzen können.
Konnektivität ist der Wegbereiter für die Industrie 4.0
Erkenntnisse in Echtzeit auf der Grundlage von Echtzeitdaten

Daten in Echtzeit

Wenn alle Elemente der Produktion miteinander verbunden sind, erhalten Sie einen vollständigen Überblick über den aktuellen Status in Echtzeit. Sie verstehen, was geschieht, warum es geschieht und wie die Dinge miteinander in Beziehung stehen. Vollständige Sichtbarkeit und Transparenz des Produktionsprozesses ist die Grundlage für schnellere Entscheidungsprozesse und der Wegbereiter für alle weiteren Optimierungen.

Optimierung in Echtzeit

Ein vernetztes Produktionssystem erlaubt die Optimierung der Produktionsprozesse in Echtzeit. Basierend auf einem System von KI-gesteuerten Regeln sammelt das WORKERBASE-System Daten aus allen verbundenen Quellen und steuert den Produktionsfluss in Echtzeit je nach Bedarf. Das bedeutet, dass z.B. Aufgaben automatisch an den am besten geeigneten Mitarbeiter zugewiesen werden oder Materialanforderungen genau zum richtigen Zeitpunkt gestellt werden, ohne dass ein Mitarbeiter eingreifen muss.
relevante Daten für die Echtzeit-Optimierung
Anpassungsfähige Prozesse für die Industrie 4.0

Anpassungsfähigkeit

Angesichts des sich radikal ändernden Kaufverhaltens und globaler Störungen wie der COVID-Pandemie oder der Verknappung einer breiten Palette von Materialien müssen Unternehmen in der Lage sein, sich schnell an veränderte Bedingungen anzupassen.
Je schneller sich eine Organisation an den benötigten Wandel anpassen kann, desto größer ist der Nutzen. Typischerweise sind die Ursachen für notwendige Prozessanpassungen unterschiedlich:
kurzfristig: z. B. Ausfall einer Produktionslinie oder Unterbrechung der Lieferkette
mittel- bis langfristig: z. B. neue Produktanforderungen, die Änderungen am Produktdesign und am zugrunde liegenden Produktionsprozess erfordern.
Das bedeutet, dass die internen Abläufe gestrafft werden müssen, damit es nicht zu Engpässen oder Verzögerungen kommt. Einer dieser typischen Engpässe sind z.B. Rüstprozesse, die oft unnötig viel Zeit in Anspruch nehmen. In vielen Fällen können Aufgaben in diesen Prozessen parallelisiert werden, was zu einer drastischen Verkürzung der Zeitdauer führt. Dies wiederum bedeutet, dass die Mindestlosgröße reduziert werden kann und die Flexibilität bei der Erfüllung der Kundennachfrage steigt.

Selbstoptimierende Prozesse

Die Nutzung von Echtzeitdaten über die gesamte Wertschöpfungskette ermöglicht genaue Vorhersagen über den Produktionsstatus. Durch die Kombination von Maschinendaten mit Daten aus den manuellen Arbeitsprozessen sind Sie in der Lage, die Durchlaufzeiten der einzelnen Prozess-Schritte zu prognostizieren oder im Falle von Fehlern die Ursachenanalyse zu vertiefen. Dies bedeutet, dass der gesamte Produktionsfluss vorhergesagt werden kann. Auf der Grundlage historischer Daten und Ihrer Produktionspläne können Sie Auslastungsraten, die Wahrscheinlichkeit des Auftretens von Störungen oder erwartete Ertragsraten vorhersagen und bei Bedarf frühzeitig Präventivmaßnahmen ergreifen. Lassen Sie entweder das System auf der Grundlage Ihrer festgelegten Regeln entscheiden oder alarmieren Sie Ihre Mitarbeiter, damit diese die anstehenden Situationen frühzeitig untersuchen.
Selbst-optimierende Prozesse

Der Mehrwert der agilen Fabrik

In der vollständig vernetzten Fabrik können Sie mehr Produkte in kürzerer Zeit produzieren und jegliche Verschwendung in den Produktionsprozessen reduzieren. Dies gewährleistet ein Höchstmaß an Wertschöpfung an jeder Stelle des Produktionsflusses. Rückverfolgbarkeit ist eine Selbstverständlichkeit, WIP und Materialpuffer werden minimiert, und die Aufgaben der Arbeiter werden so gestrafft, dass Wartezeiten zwischen den einzelnen Tätigkeiten verschwinden. Selbst wenn die Dinge nicht nach Plan laufen, gleicht das anpassungsfähige Produktionssystem dies automatisch auf der Grundlage eines KI-gesteuerten Regelwerks aus.
Es besteht keine Notwendigkeit mehr für eine komplexe Planung von A-Z, stattdessen werden die Prozessketten automatisch in kleinere Schritte unterteilt, die in Echtzeit unter Berücksichtigung der aktuellen Umstände miteinander verbunden werden. Dieser Ansatz bringt Sie so nah wie möglich an den optimalen Ablauf heran und ermöglicht die Produktion von mehr Varianten in kürzerer Zeit zu geringeren Kosten.

Was macht WORKERBASE einzigartig?

Moderne Software-Architektur
Unsere Services laufen auf einer modernen ereignisbasierten Software-Architektur und können ohne Aufwand in jedes bestehende System integriert werden. 
Optimieren vor Automatisieren
Wir glauben nicht an vollautomatisierte "Lights-out" Fabriken. Wir glauben, dass menschliche Arbeit auch in Zukunft noch Teil der industriellen Wertschöpfung sein wird. Wir helfen dabei, den Menschen in der Produktion mit digitalen Tools zu unterstützen, so dass effizient produziert werden kann.
Hardware- und Software-Plattform
Wir betrachten nicht nur Software, sondern auch Prozesse und Mitarbeiter und stellen Ihnen eine ganzheitliche Lösung bereit, die an Ihre Bedürfnisse angepasst ist.
Der Einsatz von Wearables
Wenn mit der richtigen Software ausgestattet, dann bieten mobile Geräte eine starke, einzigartige Unterstützung für den Menschen in der Fabrik.
Umfangreiche Erfahrung in der Produktentwicklung
Unser Team bringt eine Fülle kombinierter IT- und Industrie-Erfahrungen mit, um moderne Lösungen für die Industrie 4.0 zu entwickeln.

Das Gründerteam

Unser Gründerteam verfügt zusammengenommen über mehr als 40 Jahre Erfahrung in den Bereichen IT, Produktion und Produktentwicklung.
Norman Hartmann
Norman Hartmann verfügt über einen starken Hintergrund in den Bereichen Produktentwicklung und User Experience. Er setzt visionäre Ideen in konkrete Produkte um, die außergewöhnlich einfach zu bedienen sind. Vor seiner Tätigkeit bei WORKERBASE war Norman Hartmann als Principal Expert für Mobile Computing bei der Siemens AG und als Principal Innovation Manager bei Vodafone tätig.
Thorsten Krüger
Thorsten ist Experte in den Bereichen Vertrieb und Geschäftsentwicklung. Vor seiner Tätigkeit bei WORKERBASE war er Leiter der Forschungsgruppe Mobile Computing bei der Siemens AG.
Hamid Reza Monadjem
Hamid hat eine außergewöhnlich unternehmerische Denkweise. Er kombiniert seine tiefe und breite technische Expertise im Bereich IoT und Big Data mit der Geschäftserfahrung als Gründer der HAREMO IT Solutions GmbH.

Unsere Werte

Kundenerfolg
ist unser Erfolg

Wir konzentrieren uns auf unsere Kunden. Wir bauen nachhaltige Beziehungen auf, hören aktiv zu und schaffen optimale Lösungen, die unsere Kunden befähigen, auch vorher unentdecktes Potenzial freizusetzen.
Vielfalt
Wir glauben, dass Vielfalt Innovation vorantreibt. Wir leben eine Kultur, in der vielfältige Menschen, unterschiedliche Herkunft, Erfahrung und Sichtweisen geschätzt werden.
Auf Augenhöhe
Wir gestalten unsere Geschäftsbeziehungen mit Kunden, Kollegen und Partnern auf Augenhöhe. Wir schätzen unterschiedliche Perspektiven und kommunizieren offen.
Einfachheit
Wir reduzieren Komplexität und streben nach Einfachheit. Wir suchen immer nach effizienten, klaren, leicht zu verstehenden und auf verschiedene Situationen übertragbare Lösungen.
Der Mensch im Fokus
Wir sind nah an unseren Anwendern und schaffen Lösungen, die Arbeitsprozesse vereinfachen. Die Effizienz von manuellen Prozessen wird deutlich gesteigert und verbessert so das Leben der Menschen.
Verantwortung
Wir sind für unsere eigene Arbeit verantwortlich. Verantwortung bedeutet mehr, als nur die Arbeit zu erledigen. Es beinhaltet auch die Verpflichtung, Dinge besser zu machen, nach Exzellenz zu streben und Fehler so weit wie möglich sofort zu korrigieren.

Live-Demo anfordern

Möchten Sie mehr über unsere Plattform Dynamic Process Execution erfahren?

Bitte füllen Sie das Formular aus und wir werden Sie kontaktieren, um einen Termin für eine Live-Demo zu vereinbaren:
1. Fordern Sie einfach eine Demo über das Formular an. 
2. Wir senden Ihnen per E-Mail einen Einladungs-Link, über den Sie einen Wunschtermin wählen können
3. Wir führen ein kurzes und 100% unverbindliches Gespräch
Vielen Dank! Ihre Anfrage ist eingegangen!
Hoppla! Etwas ist schiefgelaufen.
Tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in die Workerbase-Mailingliste ein und Sie erhalten regelmäßig die neuesten Informationen und Ressourcen.