Connect.
Orchestrate.
Understand.
Optimize.
 

Die WORKERBASE Software-Plattform
vernetzt Ihre Mitarbeiter mit Maschinen, Material und Ihrem Produktionssystem. Durch die Nutzung von digitalen Workflows auf mobilen Geräten orchestriert die Plattform Ihre Produktion in Echtzeit. Ihre Mitarbeiter generieren Daten, die zur Verbesserung der Produktionsprozesse genutzt werden können.

Digitale Workflows für die digitale Transformation

Wie unsere Plattform funktioniert

Die WORKERBASE-Plattform nutzt mobile Geräte, um manuelle Arbeitsprozesse in der Industrie 4.0 effizienter zu machen. Die Software verbindet Mitarbeiter über Produktion-Apps und ermöglicht es, Aufgaben auf sehr flexible Weise zu verwalten und zuzuweisen. Die Apps synchronisieren automatisch alle Workflow-Daten. Die Daten können dann genutzt werden, um Prozesse in Echtzeit zu verstehen und zu verbessern.
Erfahren Sie hier, wie Sie das WORKERBASE System einrichten, Ihre Mitarbeiter vernetzen, die generierten Daten verstehen und Ihre Prozesse auf der Grundlage von Echtzeitdaten verbessern können.
Vernetzen Sie Ihre bestehenden Systeme, Maschinen und weitere Datenquellen
Das WORKERBASE-System läuft in der Cloud oder vor Ort. Das System umfasst bewährte App-Templates für die Montage, Maschinenbedienung, Wartung, Qualitätssicherung und Logistik. Sie können Ihre bestehenden IT-Systeme über Standardschnittstellen anbinden und die Lösung an Ihre Bedürfnisse anpassen. Alle Produktions-Apps sind out-of-the-Box lauffähig und lassen sich einfach für Ihre individuellen Anforderungen konfigurieren.
Mes für die agile Fertigung
Digitale Workflows zur Koordination von Arbeit
Mit den Apps von WORKERBASE vernetzen Sie Ihre Mitarbeiter miteinander und bieten Workflow-Funktionen in Echtzeit. Ihre Mitarbeiter erhalten Arbeitsanleitungen als mobile Workflows, können Produktionsdaten erfassen und Probleme sofort vort Ort lösen. WORKERBASE weist die Aufgaben auf der Grundlage von Fähigkeiten, Standort oder Workflow-Kontext zu. Das System funktioniert auf unterschiedlichen Geräteklassen wie Smartphones, Smartwatches und Tablets und vernetzt Ihre Mitarbeiter mit Maschinen, Material und bestehenden Produktionssystemen wie ERP, MES und IIoT.
Connected wWrker für die agile Produktion
Analysieren Sie Ihre Daten für kontinuierliche Verbesserungen
Alle Workflow-Schritte erzeugen Datenpunkte, die automatisch als Event Log im WORKERBASE-System gespeichert werden. Mit Analyse- und Berichtsfunktionen erhalten Sie verwertbare Erkenntnisse. Mit WORKERBASE können Sie Ihre eigenen Dashboards erstellen oder eine Verbindung zu Business-Intelligence-Tools von Drittanbietern herstellen, z. B. PowerBI, Kibana, Tableau. Darüber hinaus können Sie das Event Log in Process-Mining-Tools von Drittanbietern importieren oder WORKERBASE-Echtzeit-Workflows verwenden, um Ihre Daten direkt in Aktionen auf dem Shopfloor umzusetzen.
Echtzeit Daten für die agile Produktion
Optimierung auf der Grundlage von Echtzeitdaten
Die gesammelten Daten ermöglichen es Ihnen, Ihre Produktion in Echtzeit zu optimieren. Unser System nutzt KI-gesteuerte Regeln, um den Produktionsfluss abhängig von der aktuellen Situation zu steuern. So werden zum Beispiel Maschinenstörungen automatisch an die am besten geeignete Maschine Mitarbeiter weitergeleitet oder Materialanforderungen werden genau zum richtigen Zeitpunkt ausgegeben, ohne dass ein Mitarbeiter eingreifen muss.
Produktionsprozesse datengetrieben verbessern
HMI für MES

Workflow-Management in Echtzeit

Koordinieren Sie Ihre Mitarbeiter in Echtzeit und ermöglichen Sie bessere Entscheidungen.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Workflow-Management in Echtzeit implementieren können.

Low-code App Builder zur Steigerung der Produktivität

Erstellen Sie Standardverfahren und Apps für die Produktion ohne Programmierung. Passen Sie unsere vorgefertigten Apps an und erstellen Sie individuelle Lösungen für Maschinenbetrieb, Montage, Wartung, Qualitätskontrolle oder Intralogistik.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie benutzerdefinierte Apps ohne Programmierung erstellen können.
Workflow-gesteuertes MES
agile Arbeitsabläufe in MES

Datenanalyse für bessere Prozesse

Erzielen Sie kontinuierliche Verbesserungen auf der Grundlage von Echtzeitdaten. Sammeln Sie Daten aus allen manuellen Prozessen. Aggregieren Sie Daten und schaffen Sie neue Erkenntnisse. Nutzen Sie die Daten, um Prozesse in Echtzeit zu optimieren. 
Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Echtzeit-Datenanalysen für kontinuierliche Verbesserungen nutzen können.

Orchestrierung der Arbeit auf der Grundlage von Echtzeit-Vorhersagen

Wenn Maschinen, Material und Mitarbeiter zu einem digitalen Ökosystem verbunden werden, lassen sich nicht nur Vorhersagen über Maschinenzustände oder -ausfälle treffen, sondern auch die Dauer und Qualität der manuellen Arbeit kann vorhergesagt werden.
Erfahren Sie mehr über unsere Möglichkeiten der vorausschauenden Arbeit.
agiles MES
tablet ui für mes

Generieren Sie die fehlenden Daten für Ihre Process-Mining-Projekte

Viele Process-Mining-Projekte, die sich mit Produktionsprozessen befassen, scheitern aufgrund einer mangelnden Datenmenge - WORKERBASE liefert diese Daten. Mit unserer Connected Worker Plattform erstellen Sie Ereignisprotokolle von allen manuellen Arbeitsaktivitäten, die als Input für Process Mining verwendet werden können.

Einfache Anbindung von bestehenden Systemen

Verbinden Sie bestehende Systeme und Datenbanken über Standardschnittstellen. Unsere Connected Worker Plattform basiert auf einer skalierbaren "Serverless" Mikroservice-Architektur. Dazu gehört ein ereignisbasiertes System für den Datenimport und Datenexport. Das System folgt einer "Functions-as-a-Service"-Architektur, die flexible bidirektionale Verbindungen in Echtzeit für jedes Datenformat und Verbindungen wie TCP, SOAP, HTTP, SAP, Oracle, MS SQL, OPC-UA, PLC-Controller und viele andere ermöglicht.
Erfahren Sie mehr über unsere Möglichkeiten der Systemintegration.
agiles MES
Tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in die Workerbase-Mailingliste ein und Sie erhalten regelmäßig die neuesten Informationen und Ressourcen.

Software für die agile Fabrik

Alle WORKERBASE Workflows und Produktions-Apps arbeiten auf einer gemeinsamen Dateninfrastruktur. Dies erhöht die Sichtbarkeit und Transparenz und ermöglicht die Verbesserung der Produktionsprozesse.
Echtzeit MES

Vernetzen Sie
Ihre Mitarbeiter

Ergänzen Sie industrielle IoT-Prozesse mit menschlichen Arbeitsabläufen. Führen Sie Ihre Mitarbeiter mit digitalen Arbeitsanweisungen durch den Prozess. Erfassen Sie Echtzeitdaten mit tragbaren und mobilen Geräten. Jeder Barcode-Scan, jede Berührungsinteraktion auf dem Gerät ist ein relevanter Datenpunkt.
Berichte in MES

Verstehen Sie
Echtzeitdaten

Die WORKERBASE Connected Worker Plattform erstellt aus allen generierten Daten ein Ereignisprotokoll und bietet Analysefunktionen für eine leistungsstarke IIoT-Datenanalyse. Von einfachen Übersichtstabellen bis hin zum Process Mining können Sie leicht verständliche Berichte und Datenanalysefunktionen nutzen, um ein besseres Verständnis für Ihre Abläufe zu erhalten.
kontinuierliche Verbesserungen

Verbesserung der
Produktionsprozesse

Nutzen Sie die neu gewonnenen Erkenntnisse und passen Sie Ihre IIoT-Workflows an. Machen Sie den nächsten Schritt im Industrial IoT und implementieren Sie KVP Maßnahmen auf der Grundlage von Echtzeitdaten mit unserer Industrial IoT-Anwendungsplattform für den connected worker.
Masken Layout

Kleiner Bildschirm, aber große Wirkung - mobile Geräte für den connected worker

Die WORKERBASE Smartwatch wurde speziell für den industriellen Einsatz entwickelt. Ihr robuster Formfaktor beinhaltet viele Funktionen, die für den Connected Worker im industriellen IoT optimiert sind, z.B. einen integrierten Barcode-Scanner oder Batteriekapazität für bis zu 6.600 Anweisungen oder 5.000 Barcode-Scans pro Ladung. Der Industrial IoT Smartwatch lässt sich nahtlos mit anderen mobilen Geräten wie Smartphones oder Tablets integrieren.

Entdecken Sie unsere Industrie 4.0-Anwendungen

Live-Demo anfordern

Möchten Sie mehr über unsere Plattform Dynamic Process Execution erfahren?

Bitte füllen Sie das Formular aus und wir werden Sie kontaktieren, um einen Termin für eine Live-Demo zu vereinbaren:
1. Fordern Sie einfach eine Demo über das Formular an. 
2. Wir senden Ihnen per E-Mail einen Einladungs-Link, über den Sie einen Wunschtermin wählen können
3. Wir führen ein kurzes und 100% unverbindliches Gespräch
Vielen Dank! Ihre Anfrage ist eingegangen!
Hoppla! Etwas ist schiefgelaufen.