Papierbasierte Qualitätsprozesse sind langsam und erlauben keine direkte Auslösung von Korrekturmaßnahmen. Die digitalen Checklisten-Apps beschleunigen die Erfassung von Qualitätsdaten und verbessern die Koordination aller erforderlichen Aktivitäten. Eine App kann so konfiguriert werden, dass sie alle Arten von qualitätsbezogenen Daten erfasst, einschließlich Checkpunkten, Bildern, Videos und Barcodes.
Effiziente Erfassung von Qualitätsdaten
Digitale Checklisten zur Inline-Datenerfassung, z.B. Falschlieferungen, defekte Teile etc.
Koordination und Zusammenarbeit in Echtzeit
Informieren Sie die zuständigen Kollegen in Echtzeit, um Wartezeiten zu reduzieren.
Schnelleres Lösen von Problemen
Stellen Sie schnelle Lösungen durch Eskalations- und Delegationsregeln sicher.
Der Mitarbeiter nutzt die Checklisten App zum Prüfen von Artikeln, z. B. bei der Überprüfung von Lieferungen. Die App kann so konfiguriert werden, dass alle Arten von Daten erfasst werden können, z. B. Probleme, fehlende Artikel oder Mängel.
Die App kann so konfiguriert werden, dass für jeden gescannten Barcode benutzerdefinierte Listen angezeigt werden. Der gescannte Wert wird als eindeutiger Wert in der Datenbank gespeichert. Dies ermöglicht die Rückverfolgbarkeit (Auftragsnummer, Zeit, Ort).
Die App zeigt Elemente an, die abgehakt werden müssen. Der Mitarbeiter prüft Punkte aus der Liste.
Mit der Bestätigung des Mitarbeiters wird eine lückenlose Dokumentation ermöglicht. Mit optionalen Anpassungen, z. B. Fotos von Artikeln, kann die digitale Checklisten-App auf jeden Bedarf und Prozess konfiguriert werden.
Basierend auf den gesammelten Daten können Folgeaktivitäten direkt durch das WORKERBASE-System angestoßen werden. Die gesamte Geschäftslogik lässt sich einfach über eine Webbrowser-Oberfläche konfigurieren.