Datenanalyse für die Produktion

Mithilfe der Datenanalyse lassen sich Prozessprobleme leicht erkennen und beseitigen.
Sobald die Mitarbeiter mit mobilen Geräten vernetzt sind und Echtzeitinformationen über ihre Arbeit speichern, können die daraus resultierenden Daten mit bestehenden Daten kombiniert werden, um einen vollständigen Überblick über den Produktionsfluss zu erhalten. Die daraus resultierenden Erkenntnise sind vielfältig, einschließlich Maschinenbetriebszeiten, Ausfallzeiten, Durchlaufzeiten, Wartezeiten, Montagezeiten, Fehlergründe, Fehlteile und vieles mehr.
Kapazitätsprobleme

Erkennen von Kapazitätsengpässen

Manche Probleme lassen sich auf Engpässen der Betriebskapazitäten zurückführen. Dies kann mit der Verfügbarkeit von Arbeitsplätzen oder der geringen Verfügbarkeit von Mitarbeitern mit den richtigen Kenntnissen zusammenhängen. Im WORKERBASEE-System lassen sich solche Probleme sehr leicht erkennen, da die Antwortzeiten für Aufgaben einer bestimmten Kategorie in die Höhe schnellen. Das bedeutet, dass die Mitarbeiter nicht genug freie Kapazität haben um Aufgaben rechtzeitig zu erledigen. Wenn im Gegenzug Aufgaben von den Mitarbeitern nicht angenommen werden, die Mitarbeiter aber auch nicht beschäftigt sind, deutet dies auf ein Kompetenzproblem hin. WORKERBASE ist in der Lage, auf der Grundlage historischer Daten vorauszuplanen und präventive Maßnahmen vorzuschlagen.

Prozessprobleme erkennen

Mit WORKERBASE können Sie Prozessprobleme einfach erkennen. Typische Anwendungsfälle sind die Anzahl der Supportcalls von bestimmten Arbeitsstationen oder die Anzahl der gemeldeten Qualitätsprobleme. Durch die Auswertung historischer Daten können Problembereiche in Echtzeit erkannt werden und Maßnahmen eingeleitet werden, bevor die Probleme akut werden.
digitale Arbeitsabläufe in der smart factory
digitale Arbeitsabläufe in der smart factory

KPIs visualisieren

In einer Vielzahl von Situationen ist es sehr hilfreich, bestimmte Informationen rein visuell darzustellen. So kann es sein, dass die Mitarbeiter die Kapazität einer Arbeitsstation im Voraus kennen müssen oder dass Entscheidungsträger Kennzahlen verstehen wollen. Mit der WORKERBASE-Plattform können alle verfügbaren Daten in Echtzeit verarbeitet werden, um stets aktuelle KPIs anzuzeigen.

Kompatibilität mit BI und Datenanalyse Tools

WORKERBASE ist mit verschiedenen Business-Analytics-Tools kompatibel:
Microsoft PowerBI, Hyperion, SAP, SAS Institute, IBM, Oracle, Qlik, Tableau, Teradata, palantir, Informatica, Adobe, Alteryx, Amazon Web Services, Board, ClearStory Data, Datameer, Datawatch, Domo, GoodData, Information Builders, Logi Analytics, MedeAnalytics, Microstrategy, OmniSci, OpenText, Panorama Software, Pyramid Analytics, Retail Solutions, Rosslyn Data Technologies, Sisense, SplashBI, Tango Analytics, ThoughtSpot, TIBCO, TOTVS, Verisk Analytics, Webtrends, Wolters Kluwer, Yellowfin BI
Interoperabilität von BI-Tools

Kundenreferenz

Laden Sie die Fallstudie von GKN PM über eine datengesteuerte Produktion herunter.

Verwandeln Sie Daten in Maßnahmen!

Bei GKN PM wurden die Mitarbeiter früher festen Rollen mit festen Aufgaben zugewiesen. Dies hat sich seit der Einführung der WORKERBASE-Plattform geändert. Heute verwendet GKN PM eine datengesteuerte Produktionsorganisation. Alle Aufgaben werden auf der Grundlage der Kompetenzen und der Verfügbarkeit der Mitarbeiter anhand von Echtzeitdaten zugewiesen. Die Ressourcen können effizienter genutzt und Kundenaufträge schneller bedient werden.

Vorteile der Echtzeit-Datenanalyse in der Produktion

Mit der Echtzeit-Datenanalyse von WORKERBASE erhalten Sie die Erkenntnisse, die Sie suchen. Individuell erstellte Workflows ermöglichen es Ihnen, umfassende Erkenntnisse über mehrere Arbeitsschritte hinweg zu gewinnen. Echtzeit-Analysen und Workflows ermöglichen die direkte Umsetzung von Daten in Maßnahmen.
Versteckte Daten zugänglich machen
Verschaffen Sie sich einen umfassenden Überblick über den Status Ihrer operativen Prozesse
Verstehen der Ursachen von Produktionsmängeln
Treffen Sie schnelle und zuverlässige Entscheidungen auf der Grundlage von Echtzeit-Fakten

Live-Demo anfordern

Möchten Sie mehr über unsere Plattform Dynamic Process Execution erfahren?

Bitte füllen Sie das Formular aus und wir werden Sie kontaktieren, um einen Termin für eine Live-Demo zu vereinbaren:
1. Fordern Sie einfach eine Demo über das Formular an. 
2. Wir senden Ihnen per E-Mail einen Einladungs-Link, über den Sie einen Wunschtermin wählen können
3. Wir führen ein kurzes und 100% unverbindliches Gespräch
Vielen Dank! Ihre Anfrage ist eingegangen!
Hoppla! Etwas ist schiefgelaufen.
Tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in die Workerbase-Mailingliste ein und Sie erhalten regelmäßig die neuesten Informationen und Ressourcen.