Arbeitsschritte anhand von Echtzeitdaten vorhersagen

Prognostizieren Sie die Dauer der einzelnen Arbeitsschritte und nutzen Sie die verfügbaren Kapazitäten optimal.
Wenn Maschinen, Material und Arbeiter in einem System vernetzt werden, können nicht nur Vorhersagen über Maschinenzustände oder -ausfälle gemacht werden, sondern auch die Dauer und Qualität der manuellen Arbeit kann vorhergesagt werden. Ermöglicht wird dies durch ein maschinelles Lernsystem, das historische Daten zur Erstellung von Prognosen nutzt.
Bearbeitungszeiten vorhersagen

Vorhersage der Zeit bis zum Abschluss einer Aufgabe

Die im WORKEBASE System gespeicherten Prozessdaten bilden die Grundlage für die Vorhersagen. Aus der Betrachtung historischer Daten ist die Plattform in der Lage, die erwartete Zeit bis zum Abschluss einer Aufgabe zu berechnen. Dabei werden die verfügbaren Kontextinformationen wie Wochentag, Schicht, Produkt, frühere Fehler und andere Informationen berücksichtigt. Die Datenanalyse erfolgt dabei konform zu gängigen Betriebsratsvorgaben und ist auch DSGVO konform. Alle benutzerbezogenen Daten im System können anonymisiert gespeichert werden, eine individuelle Leistungskontrolle ist somit nicht möglich.

Vorhersage der Auslastung

Die Vorhersage der Auslastung ist einer der wichtigsten Aspekte bei der Echtzeit-Optimierung eines Produktionsflusses. Die Auslastung ist die Summe der Zeit, die jeder Einzelne für die Erledigung aktueller und zukünftiger Aufgaben benötigt. In Verbindung mit Planungsinformationen wie Produktionsplänen ermöglicht dies die Vorhersage der erwarteten Auslastung eines Bereichs. Dadurch werden Kapazitätsprobleme in bestimmten Bereichen aufgedeckt, bevor sie auftreten, und es können frühzeitig vorbeugende Maßnahmen ergriffen werden. Mögliche Lösungen sind z.B. die Änderung von Produktionsabläufen oder der Einsatz von zusätzlichem Personal in bestimmten Bereichen.
Vorhersage der Auslastung
digitale Arbeitsabläufe in der smart factory

Vorhersage von Produktionsmenge und Nacharbeit

Mit einem vollständigen Datensatz, der Produktionspläne, Arbeitslastschätzungen und historische Informationen über die Qualität enthält, kann die Produktionsmenge effektiv prognostiziert werden. Dies ermöglicht es, die Kapazitätsplanung auf die Bereiche Qualität und Nacharbeit auszudehnen und dadurch kürzestmögliche Nacharbeitszeiten zu gewährleisten.

Vorteile der vorausschauenden Arbeit

Antizipieren Sie zukünftige Ereignisse auf der Grundlage historischer Daten und koordinieren Sie Maßnahmen, um die potenziellen negativen Auswirkungen dieser Ereignisse zu minimieren. Organisieren Sie die Arbeit auf der Grundlage von Echtzeitvorhersagen und setzen Sie Daten direkt in Maßnahmen um, um die Produktion zu optimieren.
Erhöhung der Maschinenverfügbarkeit
Verbesserung des
Durchsatzes
Reduzieren Sie
Ausschuss
Erhöhung der Auslastung der Mitarbeiter

Live-Demo anfordern

Möchten Sie mehr über unsere Plattform Dynamic Process Execution erfahren?

Bitte füllen Sie das Formular aus und wir werden Sie kontaktieren, um einen Termin für eine Live-Demo zu vereinbaren:
1. Fordern Sie einfach eine Demo über das Formular an. 
2. Wir senden Ihnen per E-Mail einen Einladungs-Link, über den Sie einen Wunschtermin wählen können
3. Wir führen ein kurzes und 100% unverbindliches Gespräch
Vielen Dank! Ihre Anfrage ist eingegangen!
Hoppla! Etwas ist schiefgelaufen.
Tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in die Workerbase-Mailingliste ein und Sie erhalten regelmäßig die neuesten Informationen und Ressourcen.