/ Presse

Porsche steigt als Investor ein

Workerbase-Software soll gegen Lieferkettenengpässe und Materialknappheit helfen. Das Handelsblatt berichtet über unsere jüngste Series A Finanzierungsrunde.

Pressemitteilungen

Mit flexibler Fertigung gegen Chip- und Energiekrise: Start-up WORKERBASE erhält 10 Mio. Euro in Series-A

Der kalifornische Deep-Tech-Investor Almaz Capital, der bayerische Start-up-Fonds Bayern Kapital und Porsche Ventures steigen als neue Investoren ein. Portfolio-Investor Point Nine und Business Angels investieren erneut.

Workerbase will das Kapital nutzen, um seine Plattform weiterzuentwickeln, die von führenden Herstellern wie Porsche, Siemens, Pon.Bike oder GKN PM zur Flexibilisierung von Produktionsprozessen genutzt wird.

Maschinen-Alarme

Medienressourcen

Hier finden Sie die aktuellen Presseinformationen von WORKERBASE. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: [email protected]
Verkürzung von Rüstzeiten

Berichte über WORKERBASE

Verkürzung von Rüstzeiten

WORKERBASE für effiziente Produktionsprozesse

Podcast-Interview mit Norman Hartmann, CEO von WORKERBASE, über Dynamic Process Execution. Norman erklärt, was DPE ist und stellt typische Beispiele von Dynamic Process Execution vor.

Startup-Insider: Interview mit Norman Hartmann

Kundenreferenz

GKN Powder Metallurgy steigert seine betriebliche Flexibilität und die Produktivität seiner Mitarbeiter durch den Einsatz der Workerbase-Plattform. Mehr als 80% aller manuellen Arbeitsprozesse von GKN Powder Metallurgy werden über die Plattform verwaltet, die die dynamische Planung und Ausführung von Arbeitsaufträgen auf der Grundlage von Fähigkeiten und Kompetenzen ermöglicht.

GKN PM setzt Workerbase-Plattform zur Verwaltung von Arbeitsabläufen einCIO.de Artikel über GKN PM mit Workerbase IT-Produktion über digitale Arbeitskoordination bei GKN
Verbesserung der Maschinenbedienung

Fokus auf den menschlichen Arbeiter

Industrie.de: "Digitalisierung: Ein maschineller Prozess mit dem Menschen im Fokus" Schaut man sich eine typische Produktionshalle an, wird deutlich, dass neben Robotern und Industrie 4.0-Technologien vor allem der Mensch der Treiber der Wertschöpfung ist.

Digitalisierung mit dem Menschen im Mittelpunkt
Verbesserung der Maschinenbedienung

Live-Demo anfordern

Möchten Sie mehr über unsere Plattform Dynamic Process Execution erfahren?

Bitte füllen Sie das Formular aus und wir werden Sie kontaktieren, um einen Termin für eine Live-Demo zu vereinbaren:
1. Fordern Sie einfach eine Demo über das Formular an. 
2. Wir senden Ihnen per E-Mail einen Einladungs-Link, über den Sie einen Wunschtermin wählen können
3. Wir führen ein kurzes und 100% unverbindliches Gespräch
Vielen Dank! Ihre Anfrage ist eingegangen!
Hoppla! Etwas ist schiefgelaufen.