/ Andon

Digitales Andon-System

Verschaffen Sie sich Transparenz über Ihre Abläufe und verwalten Sie Fehler und Supportanfragen mit bis zu 47 % mehr Effizienz im Vergleich zu herkömmlichen Systemen.

Schnellste Reaktionszeiten
Im Vergleich zu klassischen ANDON-Systemen kann die Effektivität und Effizienz Ihrer Arbeitsabläufe mit dem ANDON-System von WORKERBASE erheblich verbessert werden, in den meisten Fällen um 20% oder mehr.

Probleme einzelnen Personen zuweisen
Aufgaben werden auf der Grundlage eines leistungsstarken Regelsystems der richtigen Person zur richtigen Zeit zugewiesen.

Erhöhen Sie die Prozesstransparenz
Analysieren Sie Vorfälle nach Kategorie, Quelle, Ausführungszeit oder anderer Parameter in Echtzeit. Erkennen Sie Prozessanomalien direkt, wenn sie auftreten.

Einfache Implementierung eines ANDON-Systems mit WORKERBASE

Das WORKERBASE ANDON System kann in der Cloud oder On-premise eingerichtet werden, um Ihrer individuellen Situation gerecht zu werden. Die Konfiguration des Frontends und die Anpassung an die internen Unternehmensrichtlinien ist in der Regel in weniger als einem Tag erledigt und Sie können Ihre bestehenden IT-Systeme mit Hilfe der WORKERBASE-Datenkonnektoren verbinden.

Digital Andon Leitfaden

Laden Sie unseren Leitfaden für digitale Andon-Lösungen herunter.

Unterschiedliche Gerätetypen verwenden

Das ANDON-System kann mit unterschiedlichen Geräteklassen betrieben werden. Sie können Ihre vorhandenen Industrie-PCs mit Windows oder Linux verwenden. Sie können Ihre Arbeitsplätze mit Android-basierten Workstations ausstatten, Android-basierte Tablets oder beliebige iOS-Geräte verwenden. Wenn Sie sich für eine umfangreiche Integration entscheiden, können Sie auch vorhandene tastenbasierte Systeme anschließen oder dedizierte IIOT-Taster einsetzen. Ein empfohlenes Setup ist die Verwendung von stationär montierter Hardware für jeden Arbeitsplatz oder Gruppe von Arbeitsplätzen, entsprechend der Gegebenheiten in Ihrer Werkshalle. Sie können die Hardware von Ihren bestehenden Lieferanten beziehen oder einige unserer kundenspezifischen Workstations verwenden, die in Größen von 8"-65" erhältlich sind. Weitere Informationen finden Sie in unserem Angebot für industrielle Hardwaregeräte.

Berichterstattung für Losgröße 1
digitale Arbeitsabläufe in der smart factory

Bestimmen Sie Ihre Integrationsart

Das ANDON-System kann je nach Wahl autonom oder voll integriert betrieben werden. Bei einer typischen Installation werden Geräte verwendet, die über Ethernet oder WiFi mit Ihrem Werksnetz verbunden sind. Sie können sich aber auch dafür entscheiden, den Betrieb unabhängig von Ihrem Werksnetz, z.B. mit 4G zu gestalten. 
Die Anbindung von Ein- und Ausgabesystemen ist mit den WOKRERBASE System Konnektoren sehr einfach. Diese Konnektoren ermöglichen es Ihnen, praktisch jedes Fremdsystem anzuschließen und dann die eingehenden oder ausgehenden Daten entsprechend den Anforderungen Ihrer bestehenden Systeme anzupassen. Die Nutzung dieses Mechanismus stellt sicher, dass Sie keine Integrationsprojekte mit Ihren bestehenden Systemanbietern durchführen müssen, sondern nur einige kleine Konfigurationen vornehmen müssen.
Wenn Sie viele lokale Geräte oder Systeme anschließen möchten, können Sie sich dafür entscheiden, das WORKERBASE-System vor Ort statt in der Cloud zu betreiben.

Benutzerschnittstelle flexibel anpassen

Einer der größten Vorteile des WORKERBASE ANDON Systems ist, dass Sie die Benutzerschnittstelle frei konfigurieren können. Mit einfachen Regeln können Sie die Abläufe auf Ihre Bedürfnisse hin anpassen. Anstatt übliche Drucktasten mit verschiedenen Druckmustern zu verwenden, die Ihre Mitarbeiter verwirren (kurzes Drücken - langes Drücken - doppeltes Drücken - doppeltes langes Drücken ...), können Sie jetzt einfache und intuitive Benutzeroberflächen erstellen, die es Ihnen ermöglichen, alle erforderlichen Informationen zu erfassen. So können zum Beispiel direkt bei Tastendruck zusätzliche Daten wie Fehlergrund, Fehlteil oder Materialmenge angegeben werden.
WORKERBASE Analytik
digitale Arbeitsabläufe in der smart factory

Die richtigen Mitarbeiter per Warn- und Eskalationsregeln einbinden

Das WORKERBASE ANDON-System lässt sich in kurzer Zeit an Ihre Bedürfnisse anpassen. Sie können z.B. Warnungen an Einzelpersonen auf der Grundlage der erforderten Fähigkeiten, der räumlichen Nähe und der Mitarbeiterverfügbarkeit senden. Oder Sie konfigurieren das System mit der Gruppenfunktion: Nachrichten werden dann immer an eine Gruppe von Kollegen geschickt. Die erste Person, die eine Aufgabe akzeptiert, ist dann für diese Aufgabe verantwortlich.
Wenn Sie eine Meldung an eine Gruppe senden, stellt das WORKERBASE-System sicher, dass nur eine Person für die Aufgabe verantwortlich ist und dass nicht mehrere Personen dieselbe Anfrage bearbeiten. Mit dem Editor für bestimmten Regeln können Sie viele weitere Detaileinstellungen wie Zeitüberschreitungen, Prioritäten und Eskalationspfade konfigurieren. Und wenn Sie eine noch komplexere Logik benötigen, können Sie das System nutzen, um Ihre eigenen Funktionen zu schreiben und jede Art von komplexen Berechnungen durchzuführen.
Im Vergleich zu herkömmlichen ANDON-Systemen besteht der Hauptvorteil der ANDON-Lösung von WORKERBASE darin, dass garantiert werden kann, dass Aufgaben den richtigen Mitarbietern zugewiesen werden.

Erhalten Sie Transparenz über die häufigsten Probleme

In manchen Fällen kann eine ungünstige Prozessgestaltung für eine überdurchschnittlich hohe Anzahl von Supportfällen verantwortlich sein. Mit dem WORKERBASE ANDON System ist es sehr einfach, solche Probleme zu erkennen, oft schon nach einer Woche Betriebszeit. Sie können Ihre Daten detailliert auswerten, z.B. die Anzahl der Vorfälle nach Typ, Station, Schicht sowie Lösungszeit, Eskalationshierarchie und buchstäblich jeden anderen Parameter, den Sie auswerten möchten. Die Analyseplattform ist ebenso konfigurierbar wie der User Interface Builder oder das Regelsystem.
Berichterstattung für Losgröße 1
digitale Arbeitsabläufe in der smart factory

Optionaler Einsatz traditioneller ANDON-Bildschirme

Für den Fall, dass Sie ein klassisches ANDON-Board in Ihrer Fabrik einsetzen möchten, bieten wir Ihnen auch hier eine breite Palette an Visualisierungsmöglichkeiten. Sie können ein komplett individuelles Layout erstellen oder einige unserer vorgefertigten Templates verwenden. Die ANDON-Boards können über Ihre bestehende Device-Management-Lösung oder die WORKERBASE-Plattform verwaltet werden.
Tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in die Workerbase-Mailingliste ein und Sie erhalten regelmäßig die neuesten Informationen und Ressourcen.

Entdecken Sie die WORKERBASE Andon-App

Vorteile der Nutzung von WORKERBASE Digital ANDON

Kürzere Reaktionszeiten: Aufgaben werden auf der Grundlage konfigurierbarer Regeln der richtigen Person zur richtigen Zeit zugewiesen. Diese kompetenzbasierte Verteilung verkürzt die Reaktionszeiten drastisch.
Klare und einheitliche Berichtswege: Andon-Rufe können mit zusätzlichen Informationen erweitert werden. Dies ermöglicht die Meldung von Problemen mit einer viel besseren Granularität als bei herkömmlichen Drucktasten. Fügen Sie zum Beispiel gezielte Meldungen hinzu wie zum Beispiel "Fehlendes Material", "Betrag: 50", "Typ: Gebrochene Schäfte", "Los: 2364".
Ein Problem wird nicht mehr von mehreren Personen bearbeitet: Die Arbeitsbelastung der Mitarbeiter wird automatisch verteilt. Benachrichtigungen werden nur an relevante Personen gesendet.
Vollständig integriert: Das WORKERBASSE Andon-System arbeitet drahtlos und lässt sich mit bestehenden Maschinen und IT-Systemen (ERP, MES und andere) integrieren.
Verfolgung in Echtzeit: Es können erweiterte Analyse- und Visualisierungsoptionen angewendet werden. Beispiele sind Reaktionszeit, Reparaturzeit, wiederkehrende Probleme, Ausfall- oder Betriebszeit.

Live-Demo anfordern

Möchten Sie mehr über unsere Plattform Dynamic Process Execution erfahren?

Bitte füllen Sie das Formular aus und wir werden Sie kontaktieren, um einen Termin für eine Live-Demo zu vereinbaren:
1. Fordern Sie einfach eine Demo über das Formular an. 
2. Wir senden Ihnen per E-Mail einen Einladungs-Link, über den Sie einen Wunschtermin wählen können
3. Wir führen ein kurzes und 100% unverbindliches Gespräch
Vielen Dank! Ihre Anfrage ist eingegangen!
Hoppla! Etwas ist schiefgelaufen.