/ Maschinenbedienung

Vernetzen Sie ihre Mitarbeiter und lassen Sie Ihre Anlagen mit höchster Effizienz laufen

Die schnelle Übermittlung von Maschinenalarmen an Ihr Bedien- und Servicepersonal ist eine wesentliche Voraussetzung, um Maschinen mit hoher Effizienz zu betreiben. Mit der dynamischen Arbeitskoordination für Maschinenumrüstung und Wartung können Sie die Auslastung Ihres Personals um 20-50 % erhöhen.

Reduzieren Sie ungeplante und geplante Maschinenstillstände
Weisen Sie Maschinenalarme den Mitarbeitern in Echtzeit zu, um Maschinenstillstände zu reduzieren.

Erhöhen Sie die Gesamtanlageneffizienz (OEE)
Reduzieren Sie die Reaktionszeiten und verbessern Sie die Maschinenbedienprozesse.

Mehr Transparenz
OEE-Analyse mit mobilen Geräten zur Datenerfassung direkt an der Anlage.

Vernetzen Sie Ihre Anlagen im Handumdrehen

Die WORKERBASE Konnektoren ermöglichen es Ihnen, jede Art von Maschine oder System zu verbinden. Egal, ob Sie sich direkt mit der SPS-Steuerung der Maschine verbinden, ein IoT-Gateway verwenden oder Alarme per E-Mail oder aus Ihrem MES-System heraus senden möchten, das System unterstützt jede Art von Verbindungsmechanismus und Protokoll. Die Verbindungen sind bidirektional und Sie können Bestätigungen oder Reparaturergebnisse an Ihre bestehenden Systeme senden. Wir können Sie auch bei der Nachrüstung von intelligenten Sensoren an Ihre bestehenden Maschinen unterstützen.

Berichterstattung für Losgröße 1
digitale Arbeitsabläufe in der smart factory

Senden Sie Echtzeitwarnungen an Ihr Servicepersonal und erhöhen Sie die OEE

Zur Steigerung der OEE statten Sie Ihre Mitarbeiter mit digitalen Geräten wie Smartwatches oder Smartphones aus, um Maschinenausfälle zeitig zu erkennen und die Meldungen direkt an die entsprechenden Mitarbeiter weiterzuleiten. Jeder Alarm, der an Ihre Mitarbeiter gesendet wird, reduziert die Maschinenausfallzeiten. Allein durch das Versenden von Warnmeldungen an Ihre Servicetechniker können Sie davon ausgehen, dass Ihre Maschinenstillstandszeiten zwischen 5 % und 40 % sinken.

Maschinenalarme in Echtzeit zur Verbesserung der OEE

Warnen Sie Ihre Mitarbeiter in Echtzeit auf der Smartwatch oder dem Smartphone und leiten Sie direkt Korrekturmaßnahmen ein. Laden Sie unseren Leitfaden für Maschinenalarme herunter, um eine Zusammenfassung der erforderlichen Schritte zur Einrichtung des WORKERBASE-Systems für Echtzeit-Maschinenoperationen zu erhalten.

Leitfaden für Maschinenalarme

Laden Sie unseren Leitfaden zu Maschinenalarmen herunter.

Digitale Koordination von Maschinenbedienern und Servicetechnikern zur Steigerung der Effizienz

In vielen Serviceszenarien haben die Mitarbeiter täglich nur mit einer begrenzten Anzahl von Maschinen zu tun. Wenn die Anlagen in ihrem Zuständigkeitsbereich ohne Unterbrechungen laufen, kann die Zeit der Mitarbeiter für andere Aufgaben genutzt werden. Je nach Fähigkeiten können sie bei der Wartung anderer Anlagen helfen oder wiederkehrende Aufgaben wie das Nachfüllen von Material oder die Durchführung von Inspektionen übernehmen.
Berichterstattung für Losgröße 1

Leitfaden für die Maschinenumstellung

Laden Sie unseren Leitfaden für die Maschinenumstellung herunter.

Wie lässt sich ein typischer Umstellungsprozess beschleunigen?

In unserem Leitfaden für Maschinenumrüstungslösungen erläutern wir die grundlegenden Prinzipien zur Beschleunigung von Maschinenumrüstungsprozessen. Laden Sie sich den Leitfaden mit einem Kundenbeispiel herunter.

Nutzen Sie vorausschauende Wartung, um Ihre Mitarbeiter im Vorfeld über Maschinenausfälle zu informieren

Maschinenstörungen können auf vielfältige Weise vorhergesagt werden. WORKERBASE kann die Vorhersagequalität durch Daten aus den menschbezogenen Arbeitsschritten verbessern. Zum Beispiel erhöht die Speicherung der Zeit und Art von Reparaturen zusätzlich zu den grundlegenden Fehlerdaten die Genauigkeit Ihrer Vorhersagen erheblich. Durch die Überwachung kritischer Maschinenparameter in Kombination mit vom Menschen generierten Daten können Sie Ihre Servicemitarbeiter warnen, bevor es zu Störungen kommt und somit Maschinenausfälle verhindern.
Berichterstattung für Losgröße 1
digitale Arbeitsabläufe in der smart factory

Vereinfachen Sie das Teilen von Wissen

Die Erfahrung Ihrer Mitarbeiter ist die Grundlage für einen effizienten Betrieb. Wenn Sie das Mitarbeiterwissen nicht strukturiert erfassen, gehen Sie erhebliche Risiken für Ihre Produktionsfähigkeit ein. Die weltweite Pandemie hat gezeigt, dass große Teile Ihrer Belegschaft von einem Tag auf den anderen nicht mehr zur Verfügung stehen können. WORKERBASE hilft dabei, das Wissen Ihrer Mitarbeiter schnell und einfach zu dokumentieren. Durch Videoaufzeichnungen oder Textkommentare per Smartphone können Sie schnell und einfach eine zentrale Wissensdatenbank aufbauen.
Tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in die Workerbase-Mailingliste ein und Sie erhalten regelmäßig die neuesten Informationen und Ressourcen.

Entdecken Sie die WORKERBASE-Anwendungen für die Maschinenbedienung

Wie unsere Anwendungen für die Maschinenbedienung einen Mehrwert für Ihre Fabrik schaffen

Verbessern Sie die Gesamtanlageneffizienz (OEE): Verkürzte Reaktionszeiten führen zu einer erhöhten Maschinenverfügbarkeit.
Erhöhen Sie die Transparenz: OEE-Analyse auf Basis von Echtzeitdaten.
Beschleunigen Sie die Maschinenumrüstzeit: Organisieren Sie Umrüstvorgänge parallel, um das Umrüsten und Einrichten der Anlagen zu beschleunigen.
Verbesserte Kommunikation: Automatisierte Warnmeldungen und Eskalationsroutinen verbessern den Informationsfluss in funktionsübergreifenden Teams.
Optimale Zuweisung von Arbeit: Stellen Sie sicher, dass eine Aufgabe immer von einem Mitarbeiter mit den richtigen Fähigkeiten erledigt wird.
Bieten Sie digitale Schulungen an: Helfen Sie den Mitarbeitern, gute Arbeit zu leisten, indem Sie Schritt-für-Schritt-Arbeitsanweisungen auf mobilen Geräten bereitstellen.

Live-Demo anfordern

Möchten Sie mehr über unsere Plattform Dynamic Process Execution erfahren?

Bitte füllen Sie das Formular aus und wir werden Sie kontaktieren, um einen Termin für eine Live-Demo zu vereinbaren:
1. Fordern Sie einfach eine Demo über das Formular an. 
2. Wir senden Ihnen per E-Mail einen Einladungs-Link, über den Sie einen Wunschtermin wählen können
3. Wir führen ein kurzes und 100% unverbindliches Gespräch
Vielen Dank! Ihre Anfrage ist eingegangen!
Hoppla! Etwas ist schiefgelaufen.