/ Materialwirtschaft

Verbessern Sie die Materialverwaltung mit digitalen Arbeitsabläufen

Durch die digitale Verfolgung von Material und Teilen sowie bedarfsgesteuerten Nachschubprozessen in Echtzeit können Sie Ihren Materialumlauf reduzieren.

Reduzieren Sie Ihren Bestand an WIP und halbfertigen Teilen

Die Reduzierung von Materialbeständen erfordert immer einen genauen Überblick über die Materialbestände an jeder Station und in jedem Lager. Die einfachste Lösung wäre die Implementierung eines Materialverfolgungssystems mit Hilfe von Verfolgungstechnologie wie UWB oder RFID. Doch solche Systeme sind aufwändig in der Anschaffung.
Dies ist eine kostspielige Lösung, die einen langwierigen Einführungsprozess erfordert. WORKERBASE dagegen erlaubt Materialverfolgung anhand impliziter menschlichen Interaktionen. So können Sie den Standort Ihres Materials auf Stationsebene genau bestimmen, ohne ein spezielles Tracking-System implementieren zu müssen.
Reduzieren Sie Ihren Bestand an WIP und halbfertigen Teilen
Materialbestände reduzieren

Materialbestände reduzieren

Wenn die vernetzten Mitarbeiter ihre Arbeit verrichten, wird das verwendete Material durch das WORKERBASE-System verfolgt. Dies umfasst sowohl den regulären Materialverbrauch als auch alle außergewöhnlichen Vorfälle wie die Erfassung von Materialdefekten.

Die Materialbestände werden ständig aktualisiert, wenn Material an einer Station ein- oder ausgelagert wird. Gekoppelt mit den Daten aus dem eigentlichen Produktions-/Montageprozess erstellt das WORKERBASE-System eine Prognose, wie lange das Material an einer Station noch reicht, und stößt den Nachschubprozess genau zum richtigen Zeitpunkt an, um den Materialbestand an jeder Station zu reduzieren und den Nachschubprozess zu optimieren.

Verwaltung der Materialbereitstellung

Wenn Materialnachschub mit einem klaren vom System berechneten Liefertermin eintrifft, kann der Nachschubprozess an die Zykluszeiten der Station angepasst werden. Dies ermöglicht es, Routenzugfahrten in dynamischen Intervallen durchzuführen, anstatt diese nach einem festen Zeitplan laufen zu lassen. Dadurch werden die Routenzüge optimal ausgelastet. Sobald sich die Nachschubzyklen an die Echtzeitnachfrage anpassen, können die Pufferbestände reduziert werden. Das WORKERBASE-System bietet einen Überblick über die von den Mitarbeitern erstellten Bestellungen, und jeder Mitarbeiter kann den Status seiner Lieferungen verfolgen. Dies kann auch auf externe Lieferanten ausgeweitet werden, so dass der Auftragsstatus jederzeit transparent ist, auch wenn das Material von außerhalb des Werks geliefert wird.
Verwaltung der Materialbereitstellung
Vermeiden Sie die Bestellung von überschüssigem Material

Vermeiden Sie die Bestellung von überschüssigem Material

Vermeiden Sie auf einfache Weise Doppelbestellungen von Mitarbeitern aus verschiedenen Schichten, indem Sie Klarheit über den Auftragsstatus schaffen, insbesondere wenn der Nachschubprozess länger dauert als erwartet. Das WORKERBASE System kann klassische On-Demand-Bestellprozesse ersetzen und Bestellungen automatisch in Abhängigkeit vom Arbeitsfortschritt und erfassten Mängeln aufgeben. Das bedeutet, dass sich die Mitarbeiter keine Gedanken über fehlendes Material oder Bestellungen machen müssen und der Materialbestand so gering wie möglich gehalten wird.

Einfaches Erkennen der häufigsten Fehler

Die Mitarbeiter verwenden das WORKERBASE-System, um Mängel oder fehlendes Material während ihrer Arbeitsprozesse zu melden und Sie können die häufigsten Probleme leicht identifizieren. Einzelne Stationen haben möglicherweise mehr Vorfälle zu bewältigen als andere. Mit den Analysefunktionen von WORKERBASE dauert es nur wenige Minuten, um die Ursachen zu ermitteln. 
Identifizieren Sie die häufigsten Mängel
Tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in die Workerbase-Mailingliste ein und Sie erhalten regelmäßig die neuesten Informationen und Ressourcen.

Entdecken Sie die WORKERBASE-Apps für die Materialverwaltung

Vorteile der Verwendung von WORKERBASE für die Materialverwaltung

Reduzieren Sie Ihren Bestand an WIP und halbfertigen Teilen
Materialbestände reduzieren
Beschleunigung der Materialbereitstellung
Vermeiden Sie die Bestellung von überschüssigem Material
Einfaches Erkennen der häufigsten Fehler

Live-Demo anfordern

Möchten Sie mehr über unsere Plattform Dynamic Process Execution erfahren?

Bitte füllen Sie das Formular aus und wir werden Sie kontaktieren, um einen Termin für eine Live-Demo zu vereinbaren:
1. Fordern Sie einfach eine Demo über das Formular an. 
2. Wir senden Ihnen per E-Mail einen Einladungs-Link, über den Sie einen Wunschtermin wählen können
3. Wir führen ein kurzes und 100% unverbindliches Gespräch
Vielen Dank! Ihre Anfrage ist eingegangen!
Hoppla! Etwas ist schiefgelaufen.