/ Qualitätskontrolle

Steigern Sie die Ausbeute durch verbesserte Qualitätsprozesse

Mit digitalen Workflows önnen Sie früher auf Qualitätsprobleme reagieren und Folgefehler vermeiden. Prognostizieren Sie die Arbeitsbelastung Ihrer Mitarbeiter, damit Ihre Prozesse mit höchster Effizienz ablaufen.

Reduzieren Sie die Qualitätskosten
Stellen Sie die Einhaltung von Prozessen mit digitalen Workflows sicher. Messen und verfolgen Sie den First Pass Yield entlang Ihrer Wertschöpfungskette.

Just-in-time Qualitätssicherung
Inline-Qualitätsprüfungen mit mobilen Geräten ermöglichen Just-in-time Qualitätsfreigaben, um Fehler so früh wie möglich zu erkennen.

Beseitigen Sie die Ursachen von Mängeln
Verfolgen Sie gemeldete Qualitätsmängel mit Echtzeit-Arbeitskoordination.

Ermöglichen Sie Feedbackschleifen von den Qualitätsprüfpunkten

Wenn Mitarbeiter ein Qualitätsproblem feststellen, löst das System sofort eine Kette von Maßnahmen aus, um Ihre Ausschussraten niedrig zu halten. Je nach Szenario können Sie entscheiden, ob Sie nur die relevanten Abteilungen informieren oder sogar bestimmte Materialchargen an allen Arbeitsplätzen sperren wollen.

Leitfaden für digitale Checklisten

Laden Sie unseren Leitfaden für digitale Checklisten herunter.
digitale Arbeitsabläufe in der smart factory

Qualitätsprozesse digital dokumentieren und Rückverfolgbarkeit ermöglichen

Da alle Informationen in der WORKERBASE-Datenbank für den direkten Zugriff indiziert sind, müssen Sie nie wieder digitalisierte Papierdokumente durchforsten. Sie erhalten ein Echtzeitbild all Ihrer Qualitätsprozesse, und wenn Sie einmal nach einem bestimmten Produkt oder einer bestimmten Charge suchen müssen, können Sie einfach die eingebettete Suchfunktion verwenden, um Abfragen zu praktisch allen Produktparametern durchzuführen. Mit dem Analysemodul können Sie die Ursachen für Ihre Qualitätsprobleme aufschlüsseln und feststellen, ob es sich um material-, maschinen- oder prozessbezogene Probleme handelt.

Verhindern Sie, dass Ihre Produktionslinien fehlerhaftes Material verwenden

Wenn Ihr Qualitätsprozess Materialfehler feststellt, können Sie die entsprechenden Chargen an allen Arbeitsplätzen sofort sperren. Abhängig von Ihrer Systemkonfiguration können Sie auch direkt Nachschub für alle betroffenen Arbeitsplätze auslösen und Ihr ERP-System aktualisieren, um Retouren- und Nachbestellungsprozesse anzustoßen. Sie müssen nur wenige einfache Prozesskonfigurationen im WORKERBASE System vornehmen, die Ihre materialbedingten Ausschussquoten erheblich reduzieren werden.
Berichterstattung für Losgröße 1
digitale Arbeitsabläufe in der smart factory

Analysieren Sie Ihren Produktionsfluss, um die Ursachen zu erkennen

Wenn es darum geht, die Produktionsqualität zu verbessern, führt eine ganzheitliche Betrachtung in der Regel zu den größten Erfolgen. Die Ursachen lang anhaltender Qualitätsprobleme sind oft nicht offensichtlich und häufig fehlen die Daten, um diese wirklich auszumerzen. WORKERBASE sammelt Daten aus manuellen Arbeitsprozessen und identifiziert Prozessprobleme sowie Qualifikationslücken in Ihrer Belegschaft. Sobald Sie detaillierte Daten aus Ihren manuellen Arbeitsprozessen in Echtzeit sammeln, können Sie leicht feststellen, ob Sie einen Prozess durchführen, der Ihre Mitarbeiter unnötig belastet.

Vorhersage der benötigten Zeit und der erwarteten Ergebnisse

Wenn Sie Ihre Produktionsplanungsdaten mit den Ergebnissen der Datenanalyse überlagern, können Sie vorhersagen, wie Ihre Produktion zu einem bestimmten Zeitpunkt laufen wird. Bestimmte Produktkombinationen und die sich daraus ergebenden Qualitätsprobleme können Ihren Tagesausstoß erheblich verringern. WORKERBASE kann Sie auf schwierige Kombinationen aufmerksam machen und Ihnen vorbeugende Maßnahmen empfehlen, wie z. B. den Einsatz von mehr Mitarbeitern mit einer bestimmten Qualifikation an einem bestimmten Tag.
Berichterstattung für Losgröße 1

Wie kann man die Nacharbeit flexibler gestalten?

Laden Sie unseren Leitfaden für Nacharbeit herunter.
digitale Arbeitsabläufe in der smart factory

Trainieren Sie Ihre Mitarbeiter on-the-job und erhöhen Sie die First-Time-Right-Raten

Vor allem manuelle Qualitätsprüfungen sind bei der Einarbeitung neuer Mitarbeiter oft mühsam zu bewerkstelligen. Was dem neuen Personal an Erfahrung fehlt, kann durch digitale Arbeitsanweisungen ausgeglichen werden. Ob Sie große interaktive Bildschirme, Smartglasses oder ein anderes Gerät für Ihre Mitarbeiterschulung nutzen möchten, hängt ganz von Ihren individuellen Gegebenheiten ab. Das WORKERBASE-System erlaubt Ihnen die Verwendung jedes beliebigen Geräts und kann auf individueller Ebene konfiguriert werden, wobei jeder Mitarbeiter das für ihn am besten geeignete Gerät auswählt.

Entdecken Sie die WORKERBASE-Apps für das Qualitätsmanagement

Tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in die Workerbase-Mailingliste ein und Sie erhalten regelmäßig die neuesten Informationen und Ressourcen.

Wie unsere Anwendungen zur Qualitätskontrolle einen Mehrwert für Ihr Unternehmen schaffen

Identifizieren Sie Ursachen frühzeitig: Erkennen Sie Qualitätsprobleme frühzeitig und reagieren Sie adäquat darauf.
Probleme just-in-time beheben: Bestimmte Arten von Defekten können durch Echtzeit-Koordination von Spezialistenteams direkt in der Linie behoben werden.
Koordinieren Sie Mitarbeiter mit KI-basierten Workflows: Die Auslastung der Nacharbeitsstationen lässt sich mit WORKERBASE vorhersagen. So können Sie Ihre Produkte optimal durch den End-of-Line Bereich leiten.
Flexibilität steigern: In Echtzeit auf unvorhergesehene Verzögerungen reagieren und den Prozess sofort anpassen.
Erhalten Sie intelligente Empfehlungen: Muster in den Daten sowie historische Informationen über Ursachen und deren Lösung können den Nacharbeitsprozess beschleunigen.
Stellen Sie den Wissenstransfer sicher und reduzieren Sie Laufwege: Verbessern Sie die Kommunikation, indem Sie Beobachtungen direkt an die Qualitätsabteilung melden.

Live-Demo anfordern

Möchten Sie mehr über unsere Plattform Dynamic Process Execution erfahren?

Bitte füllen Sie das Formular aus und wir werden Sie kontaktieren, um einen Termin für eine Live-Demo zu vereinbaren:
1. Fordern Sie einfach eine Demo über das Formular an. 
2. Wir senden Ihnen per E-Mail einen Einladungs-Link, über den Sie einen Wunschtermin wählen können
3. Wir führen ein kurzes und 100% unverbindliches Gespräch
Vielen Dank! Ihre Anfrage ist eingegangen!
Hoppla! Etwas ist schiefgelaufen.